Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am ersten Schultag in einer amerikanischen Highschool stellt die Klassenlehrerin der Klasse einen neuen Mitschüler vor, Sakiro Suzuki aus Japan.
Die Stunde beginnt. Die Klassenlehrerin fragt: "Mal sehen, wer die amerikanische Kulturgeschichte beherrscht; wer hat gesagt: 'Gebt mir die Freiheit oder den Tod'?"
Mäuschenstill in der Klasse, nur Suzuki hebt die Hand: "Patrick Henry 1775 in Philadelphia."
"Sehr gut, Suzuki. Und wer hat gesagt: 'Der Staat ist das Volk, das Volk darf nicht untergehen'?"
Suzuki steht auf: "Abraham Lincoln 1863 in Washington."
Die Klassenlehrerin schaut auf ihre Schüler und sagt: "Schämt euch, Suzuki ist Japaner und kennt die amerikanische Geschichte besser als ihr!"
Man hört eine leise Stimme aus dem Hintergrund: "Leckt mich am Arsch, ihr Scheissjapaner!"
"Wer hat das gesagt?", ruft die Lehrerin. Suzuki hebt die Hand und ohne zu warten sagt er: "General McArthur 1942 in Guadalcanal, und Lee Iacocca 1982 bei der Hauptversammlung von Chrysler."
Die Klasse ist superstill, nur von hinten hört man ein "Ich muss gleich kotzen". Die Lehrerin schreit: "Wer war das?" Suzuki antwortet: "George Bush senior zum japanischen Premierminister Tanaka 1991 während des
Mittagessens, Tokio 1991."
Einer der Schueler steht auf und ruft sauer: "Blas mir einen!"
Die Lehrerin aufgebracht: "Jetzt ist Schluss! Wer war das jetzt?"
Suzuki ohne mit der Wimper zu zucken: "Bill Clinton zu Monica Levinsky, 1997
in Washington, Oval Office des Weißen Hauses."
Ein anderer Schüler steht auf und schreit, "Suzuki ist ein Stück Scheiße!"
Und Suzuki: "Valentino Rossi in Rio beim Grand-Prix-Motorradrennen in Brasilien 2002."
Die Klasse verfällt in Hysterie, die Lehrerin fällt in Ohnmacht, die Tür geht auf und der Direktor kommt herein: "Scheiße, ich habe noch nie so ein Durcheinander gesehen."
Suzuki: "Gerhard Schröder zu Finanzminister Eichel bei der Vorlage des Haushalts, Berlin 2003."
------------------------------------------
Matheaufgabe |
 |
|
 |
Aufgabe: Eine Mutter ist 21 Jahre älter als ihr Kind und in 6 Jahren wird das Kind 5 mal jünger sein, als die Mutter.
Frage: Wo ist der Vater?
Diese Aufgabe ist lösbar, sie ist nicht so schwierig, wie es aussieht. Es ist mathematisch lösbar.
Lösung:
Das Kind ist heute X Jahre und seine Mutter heute Y Jahre alt. Wir wissen, dass die Mutter 21 Jahre älter ist, als das Kind.
Demzufolge: X + 21 = Y
Wir wissen auch, dass in 6 Jahren, das Kind 5 mal jünger sein wird, als die Mutter. Also können wir folgende Gleichung aufstellen:
5 (X + 6) = Y + 6
Wir ersetzen Y durch X und fangen an aufzulösen
5 (X + 6) = X + 21 + 6
5X + 30 = X + 27
5X - X = 27 - 30
4X = -3
X = -3/4
Das Kind ist heute -3/4 Jahre alt, was gleich ist wie -9 Monate.
Soll heißen die Mutter wird vom Vater grad durchgenudelt.
Ergebnis: Der Vater ist auf der Mutter.
----------------------------------------
Die dünnsten Bücher die je geschrieben (upload by templer) |
 |
|
 |
"Italienische Heldensagen"
"Kulinarische Gerichte aus England"
"Die amerikanische Geschichte"
"Russische Marktwirtschaft"
"Die Frau als Herr im Haus" von Verona Feldbusch
"Stressbewältigung für Beamte"
"Mein Freund, Onkel Sam" von Saddam Hussein
"Meine besten Milchmixgetränke" von Harald Juhnke
"Fehlerfreies Programmieren" von Bill Gates
"Natürliches Aussehen" von Michael Jackson
"Luxus" von Mutter Theresa
"Sicheres Fahren" von Ayrton Senna
"Safer Sex" von Freddy Mercury
"Glückliche Ehejahre" von Al Bundy
"Katzenpflege leichtgemacht" von ALF
"Das katholische Kamasutra"
"Leben ohne Qualm" vom Marlboro Man
"Menschenrechte" von Adolf Hitler
"Demokratie" von Fidel Castro
"Der offizielle, bestätigte und autorisierte Microsoft-Bugreport"
"Amerikaner die keine Schusswaffe besitzen"
"Australische Philosophen"
"Bericht der Apollo 13 Mondlandung"
"Fairer wirtschaftlicher Wettbewerb" von Bill Gates
"Bildband erfolgreicher, gut aussehender Passfotos"
"Dankesbriefe an Bill Gates"
"Das Logbuch der Titanic"
"Erfolgreiche Politik" von Schröder
"Gesunde amerikanische Nahrungsmittel"
"Abnehmen leichtgemacht" von Luciano Pavarotti
"Hochdeutsch leichtgemacht" von Georg Hackl
"Rassisten mit 3-stelligem IQ"
"PC Aufrüsten und Reparieren" von Vobis
"Kochrezepte aus Äthiopien"
"Sehenswürdigkeiten am Südpol"
"Begabte Rapper"
"Lexikon der ehrlichen Politiker"
"Hitzewellen in Norddeutschland" |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesamt: 7466 Besucher (29080 Hits) |
|
|
|
|
|
|
|